Antworten zu Heizung, Sanitär, Wartung, Preisen und Notdienst – kompakt und verständlich.
In Wohngebäuden meist nicht, aber technische Vorgaben (z. B. Schornstein, Abgasführung, Raumluft) müssen erfüllt sein. Wir prüfen das vor Ort und stimmen uns mit dem Schornsteinfeger ab.
Einmal jährlich. Das senkt Störungen, sichert Effizienz und schützt die Herstellergarantie. Wir erinnern Sie auf Wunsch automatisch an den Termin.
Ja, wenn Gebäudehülle und Heizflächen passen. Wir prüfen Heizlast, Vorlauftemperaturen und empfehlen ggf. Maßnahmen (Hydraulischer Abgleich, größere Heizflächen).
Eine Einregulierung aller Heizkreise, damit jeder Raum die richtige Wassermenge erhält. Ergebnis: gleichmäßige Wärme, weniger Pumpenstrom und geringere Heizkosten.
Kleine Undichtigkeiten lassen sich oft durch Kartuschen- oder Dichtungstausch beheben. Bei älteren Armaturen ist ein Austausch wirtschaftlicher und hygienischer.
Das hängt von Leitung, Erreichbarkeit und Aufwand ab. Wir arbeiten transparent nach AW/Netto und informieren vorab über zu erwartende Kosten.
Ja. Unser Notdienst ist außerhalb der Geschäftszeiten erreichbar. Es gelten die in der Preisliste ausgewiesenen Zuschläge.
Nein. Wir übernehmen Planung, Terminierung und Abstimmung (Sanitär, Heizung, ggf. Elektro/Fliese) – alles aus einer Hand.
Meist 1–3 Stunden pro Heizkörper, abhängig von Größe, Leitungsführung und Entlüftung. Wir arbeiten schmutzarm mit Abdeckungen.
Ein Wartungsprotokoll mit Messwerten, Hinweisen und ggf. Bilddokumentation. Bei Gasgeräten inklusive Abgasmessung (elektronische Analyse).
class="hint">Keine passende Antwort gefunden? Schreiben Sie uns: info@hsh-technik.de